Samstag, Januar 28, 2023
Aktuelles:
  • Buergbrennen 2020
  • Chrëchtmaart-Wantermaart
CISRO

CISRO

CENTRE D'INCENDIE ET DE SECOURS ROESERBANN

MENUMENU
  • Home
  • Einsätze
  • CISRO
    • Gemeinde
    • 1918 – Heute
    • Ausbildung
    • Vereinsstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Partnerschaft
  • Fahrzeuge
    • HLF 2 1
    • TLFA 2 1
    • DLK 2 1
    • GW 2 1
    • MTW 1
    • MTW 2
    • DIW
    • TSA
    • FWA
    • WLA
    • Ausgemusterte Fahrzeuge
  • Wissenswertes
    • First Responder
    • Notlagen
      • Türoffnungen
      • Noutrufnummern
    • Bereitschaftsdienste
      • Apotheken
      • Krankenhäuser
      • Véterinaire
    • Hochwasser/Wetter
      • Wetter Aktuel
      • Pegelstände Aktuel
      • Historische Pegelstände
    • Taktik
      • Feuerschutzhaube anlegen (FMK)
      • Hohlstrahlrohre
      • Löschen mit Schaum
      • Atemschutz
        • Atemschutzüberwachung &-chronik
        • Standard-Einsatz-Regeln
    • Brandrauch
    • Stiller Alarm
    • Wespen
      • Wespen PDF
      • Les guepes PDF
      • Wasps PDF
    • Links
  • Jugendfeuerwehr
    • Info
    • Chronik
    • Programm
  • Kontakt
  • Menü
  • Login

Links

Luxemburger Rettungsorganisationen:

  • Fédération Nationale des Corps de Sapeurs-Pompiers du Grand-Duché de Luxembourg a.s.b.l.
  • Protection Civile

Allerlei:

  • Traffic-Info RTL
  • Feuerwehr Magazin
  • ERI-Cards ein Dienstleistung von CEFIC
  • Interschutz Feuerwehrmesse
  • Forschungsstelle für Brandschutztechnik (Universität Karlsruhe)
  • Institut der Feuerwehr (Sachsen-Anhalt)
  • RISC Ruhr
  • RISC Rotterdam

The Roeserbann goes Internet:

  • Commune de Roeser
  • Club Senior „Eist Heem“
  • Harmonie Municipale Roeser
  • HC Berchem
  • Maison des Jeunes
  • Miniatur Eisebunn’s Club Réiserbann
  • Radio LRB
  • Paarverband Réiser
  • Réiserbann a.s.b.l.

Vorbeugender Brandschutz:

  • Inspection du Travail et des Mines
  • FVLR Fachverband Lichtkuppel, Lichtband und RWA e.V.
  • feuer-und-rauch.de
  • Brandschutz-Kompakt
  • VdS Verband deutscher Sachversicherer
  • vfdb Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.

Feuerwehrgeräte- und zubehörhersteller:

  • Auer
  • Akron
  • Atlan’tol
  • Baltes
  • Bronto Skylift
  • Dräger
  • Euro-Fuego
  • Haix
  • Hurst
  • IFEX 3000
  • Iveco-Magirus
  • Jollyscarpe
  • Leader und TFT-Lanzen
  • Lifehammer
  • Maglite
  • Metz
  • Res Q Tek (=Zumro Res Q)
  • Rosenbauer
  • Schlingmann
  • Schmitz
  • TFT-Lanzen
  • TKW-Armaturen
  • Total
  • Underwater Kinetics
  • Vanassche
  • Vetter
  • Weber-Hydraulik
  • Ziegler
  • Zumro Res Q (=Res Q Tek)

Online Shops Feuerwehrmaterial:

  • Bellnet (Verzeichnis)
  • Billwiller
  • Chief Supply
  • Erb Feuerwehrbedarf
  • Feuerwehrshop
  • Firefighter Tools
  • Galls Superstore
  • ph-Import
  • Rescue One
  • Rescue Webshop
  • swissfireshop.ch

 

Facebook

Einsatzart

A1S1 (1) b1 (12) b2 (5) b3 (3) BA1 (3) Bergung eines Tieres (1) BMA (16) f (1) FR (82) G1 (3) Hilfeleistung RTW (1) Hilfeleistung T1 (13) HLAmb (2) Hochwasser (4) Keller überschwemmt (1) strasse (1) Sturm (1) säbern (1) T1 (5) Türöffnung (3) unfall (1) Vu/FR (1) VU1 (2) vu2 (9) VU2/FR (1) vu3 (19) Wespen (12)

Kontakt

So können Sie uns erreichen: im Notfall:
nationale Notrufzentrale: Tel.: 112
bei Überschwemmungen oder Sturmschäden:
(wird über die Medien mitgeteilt)

Lokale Notrufzentrale:
Tel.: 36 73 43

Über unseren Wehrkommandanten:
Claude Damy
3, rue de Roeser
L-3320 Bivange
Tel.: 621/732 229

In unserem Gerätehaus (jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr):
Centre d’Incendie et de Secours
de la Commune de Roeser
40, Grand’rue
L-3394 Roeser
Tel.: 36 92 32-280
FAX: 26 36 15 80
per email:
email.kontakt@cisro.lu

Für die Jugendfeuerwehr in unserem Gerätehaus (jeden Samstag ab 9:20-11.30):

Service d’Incendie et de Sauvetage
de la Commune de Roeser
40, Grand’rue
L-3394 Roeser

Tel.: 36 92 32-280
FAX: 26 36 15 80
Email: Jugendpompjeeen@cisro.lu

Archive: Einsätze

Archive

Copyright © [2018] [CISRO]. All rights reserved.[Impressum]