Drehleiter mit Korb
Die Drehleiter war von 1981 bis 2005 bei unserer Partnerwehr aus Simmern im Einsatz. Mit Zustimmung der Gemeinde Roeser und nach Absprache mit den Kollegen aus Simmern wurde sie von unserer Feuerwehr übernommen.
Technische Daten
Hersteller: | Magirus Deutz |
Werkstyp: | FM192D13F / 192D13 |
Kraftstoff: | Diesel |
Hubraum: | 9506 ccm |
Leistung: | 141 kW |
Sitzplätze: | 3 (Trupp) |
Maße: | L 10600mm, B 2500mm, H 3250mm |
Eigengewicht: | 13040 kg |
Max. Gesamtgewicht: | 14000 kg |
Max. Gesamtgewicht pro Achse: | vorne: 4600 kg, hinten: 9900 kg |
Reifen: | 10 R 22,5 |
Erstanmeldung: | 07.09.1981 |
Anmeldung Roeser: | 16.03.2005 |
Dieses Fahrzeug wurde von der Firma Magirus aufgebaut.
Feuerwehrtechnischer Aufbau
Typ: | DLK 2 |
Maximale Korbbelastung: | 180 kg |
Maximale Rettungshöhe: | 30 m |
Maximale Rettungstiefe: | 6 m |
Schwenkbereich: | 360° |
Maximaler Neigungswinkel: | 75° |
Zur Beladung gehören unter anderem ein Sprungretter, das Absturzsicherungsmaterial, eine Motorkettensäge, eine Schleifkorbtrage, eine Krankentragenhalterung, ein Wassermonitor sowie ein Stromgenerator.